| APPLET | • Applet S. EDV: Programm, das im Rahmen eines anderen Programms betrieben wird. |
| APPLETS | • Applets V. Nominativ Plural des Substantivs Applet. • Applets V. Genitiv Singular des Substantivs Applet. • Applets V. Genitiv Plural des Substantivs Applet. |
| COUPLET | • Couplet S. Ein mehrstrophiges witzig-zweideutiges, politisches oder satirisches Lied/Strophengedicht mit markantem Refrain. |
| COUPLETS | • Couplets V. Genitiv Singular des Substantivs Couplet. • Couplets V. Nominativ Plural des Substantivs Couplet. • Couplets V. Genitiv Plural des Substantivs Couplet. |
| GESAMPLET | • gesamplet Partz. Partizip Perfekt des Verbs samplen. |
| KOMPLET | • Komplet S. Katholische Kirche: das letzte der Stundengebete: das Gebet zur Nacht. |
| KOMPLETE | • Komplete V. Nominativ Plural des Substantivs Komplet. • Komplete V. Genitiv Plural des Substantivs Komplet. • Komplete V. Akkusativ Plural des Substantivs Komplet. |
| KOMPLETEN | • Kompleten V. Dativ Plural des Substantivs Komplet. |
| KOMPLETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPLETT | • komplett Adj. Bezogen auf eine Gesamtheit: vollständig; das Ganze umfassend. • komplett Adj. Bezogen auf eine Gesamtheit aus gleichartig Abzählbarem: vollzählig. • komplett Adj. Adverbielle Verwendung: völlig. |
| KOMPLETTE | • komplette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett. • komplette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett. • komplette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett. |
| PLETHI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLETHORA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLETHORAE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLETHOREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMPLET | • samplet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs samplen. • samplet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs samplen. • samplet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs samplen. |
| SAMPLETE | • samplete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs samplen. • samplete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs samplen. • samplete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs samplen. |
| SAMPLETEN | • sampleten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs samplen. • sampleten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs samplen. • sampleten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs samplen. |
| SAMPLETET | • sampletet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs samplen. • sampletet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs samplen. |