| PINT | • Pint S. Umgangssprachlich: männliches Geschlechtsorgan. • Pint S. Altes Raummaß für Flüssigkeiten (ca. 0,5 Liter), in den USA auch für Trockensubstanzen benutzt. |
| PINTE | • Pinte S. Einfache, schlichte Schankwirtschaft. • Pinte V. Nominativ Plural des Substantivs Pint. • Pinte V. Genitiv Plural des Substantivs Pint. |
| PINTS | • Pints V. Genitiv Singular des Substantivs Pint. • Pints V. Genitiv Singular des Substantivs Pint. • Pints V. Nominativ Plural des Substantivs Pint. |
| SPINT | • Spint S. Regionaler Name für den Bienenfresser (Merops apiaster), in Zusammensetzungen für seine Verwandten gebraucht. • Spint S. Altes Hohlmaß für Getreide, 1/16 Scheffel (je nach Region 2,5 bis 7 l). |
| PINTEN | • Pinten V. Dativ Plural des Substantivs Pint. |
| SPINTE | • Spinte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spint. • Spinte V. Nominativ Plural des Substantivs Spint. • Spinte V. Genitiv Plural des Substantivs Spint. |
| SPINTS | • Spints V. Genitiv Singular des Substantivs Spint. |
| SPINTEN | • Spinten V. Dativ Plural des Substantivs Spint. |
| SPINTES | • Spintes V. Genitiv Singular des Substantivs Spint. |
| SPINTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPINTOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |