| PHIS | • Phis V. Genitiv Singular des Substantivs Phi. • Phis V. Nominativ Plural des Substantivs Phi. • Phis V. Genitiv Plural des Substantivs Phi. | 
| SOPHIST | • Sophist S. Philosophie: ein Vertreter der Sophistik, einer Gruppe von griechischen Philosophen des 5. und 4. Jahrhunderts… • Sophist S. Abwertend: eine Person, die sophistisch argumentiert. | 
| ORPHISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAPHISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PHISHING | • Phishing S. Informationstechnologie, Recht, Computerkriminalität: Form des Trickbetruges im Internet mit Methoden… | 
| SOPHISMA | • Sophisma S. Ausgeklügelter Trugschluss. | 
| DELPHISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRAPHISCH | • graphisch Adj. Grafisch. | 
| ORPHISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAPHISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PHISHINGS | • Phishings V. Genitiv Singular des Substantivs Phishing. | 
| SAPPHISCH | • sapphisch Adj. Die griechische Dichterin Sappho oder ihre Werke betreffend. • sapphisch Adj. Selten: als Frau homosexuelle Neigungen besitzend. | 
| SOPHISMAS | • Sophismas V. Genitiv Singular des Substantivs Sophisma. | 
| SOPHISMEN | • Sophismen V. Nominativ Plural des Substantivs Sophismus. • Sophismen V. Genitiv Plural des Substantivs Sophismus. • Sophismen V. Dativ Plural des Substantivs Sophismus. | 
| SOPHISMUS | • Sophismus S. Bildungssprachlich: sophistische Argumentation oder eine bewusste Täuschung intendierender Trugschluss… | 
| SOPHISTEN | • Sophisten V. Genitiv Singular des Substantivs Sophist. • Sophisten V. Dativ Singular des Substantivs Sophist. • Sophisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Sophist. | 
| SOPHISTIK | • Sophistik S. Philosophie: eine geistesgeschichtliche Bewegung der griechischen Antike, die sich von der widerspruchsvollen… • Sophistik S. Bildungssprachlich, abwertend: eine bestimmte Art des Argumentierens, die sich durch Spitzfindigkeiten… | 
| SOPHISTIN | • Sophistin S. Eher abwertend: weibliche Person, die sophistisch argumentiert. | 
| TROPHISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |