| ASPHALT | • Asphalt S. Eine natürliche oder technisch hergestellte Mischung aus Bitumen und Mineralstoffen, die im Straßenbau… |
| ASPHALTE | • Asphalte V. Nominativ Plural des Substantivs Asphalt. • Asphalte V. Genitiv Plural des Substantivs Asphalt. • Asphalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Asphalt. |
| ASPHALTEN | • Asphalten V. Dativ Plural des Substantivs Asphalt. |
| ASPHALTES | • Asphaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Asphalt. |
| ASPHALTS | • Asphalts V. Genitiv Singular des Substantivs Asphalt. |
| KNAPPHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHALANGEN | • Phalangen V. Nominativ Plural des Substantivs Phalanx. • Phalangen V. Genitiv Plural des Substantivs Phalanx. • Phalangen V. Dativ Plural des Substantivs Phalanx. |
| PHALANX | • Phalanx S. Schlachtaufstellung im alten Griechenland in mehreren Gliedern - lineare Formation. • Phalanx S. Geschlossene, Widerstand leistende Front. • Phalanx S. Anatomie, Medizin: Finger- oder Zehenglied. |
| PHALLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHALLI | • Phalli V. Nominativ Plural des Substantivs Phallus. • Phalli V. Genitiv Plural des Substantivs Phallus. • Phalli V. Dativ Plural des Substantivs Phallus. |
| PHALLISCH | • phallisch Adj. Den Phallus (erigierten Penis) betreffend; übertragen: in der Form eines Phallus; länglich aufgerichtet. |
| PHALLOI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHALLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHALLUS | • Phallus S. Das erigierte männliche Glied (oft in kulturgeschichtlichen Zusammenhängen). • Phallus S. Anatomie: die embryonale Vorstufe von Penis und Klitoris. • Phallus S. Ohne Plural: zu den Ständerpilzen gehörige Pilzgattung. |
| PHALLUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIUMPHAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |