| APPETIT | • Appetit S. Lust zu, am Essen, das Verlangen zu essen. |
| APPETITE | • Appetite V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Appetit. |
| APPETITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APPETITES | • Appetites V. Genitiv Singular des Substantivs Appetit. |
| APPETITS | • Appetits V. Genitiv Singular des Substantivs Appetit. |
| APPETIZER | • Appetizer S. Gastronomie: eine kleine appetitanregende Vorspeise oder ein appetitanregendes Getränk. • Appetizer S. Pharmazie: ein appetitanregendes Mittel. |
| IMPETIGO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIPETIE | • Peripetie S. Literatur, Dramentheorie: plötzliche Wendung (in einem Drama). |
| PETIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETITESSE | • Petitesse S. Angelegenheit, Sache von geringer Bedeutung. |
| PETITION | • Petition S. Schriftliches Gesuch (Bitte, Beschwerde) an das Staatsoberhaupt, das Parlament oder eine Behörde. |
| PETITSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPETIER | • repetier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs repetieren. |
| REPETIERE | • repetiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs repetieren. • repetiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs repetieren. • repetiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs repetieren. |
| REPETIERT | • repetiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs repetieren. • repetiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs repetieren. • repetiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs repetieren. |
| REPETITOR | • Repetitor S. Bildungssprachlich: Person, der eine Lerngruppe intensiv auf eine Prüfung vorbereitet. • Repetitor S. Musik, Theater: Person (häufig Musiker), die mit einem Sänger, Tänzer, Schauspieler oder Ähnlichem ein… • Repetitor S. Historisch: Hilfslehrer am Gymnasium. |