| PENG | • peng Interj. Lautmalerisch: ein Knall; ein Schuss aus einer Waffe. • peng Interj. Drückt ein plötzliches Ereignis aus. |
| SPENGEL | • spengel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPENGELE | • spengele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPENGELN | • spengeln V. Österreichisch: Metallgegenstände (Blech) bearbeiten. |
| SPENGELND | • spengelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs spengeln. |
| SPENGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPENGELST | • spengelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPENGELT | • spengelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPENGELTE | • spengelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spengeln. • spengelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spengeln. • spengelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPENGLE | • spengle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPENGLER | • Spengler S. Beruf, Technik: Handwerker, der Gegenstände aus Metall bearbeitet und herstellt. |
| SPENGLERN | • Spenglern V. Dativ Plural des Substantivs Spengler. |
| SPENGLERS | • Spenglers V. Genitiv Singular des Substantivs Spengler. |