| PARLAMENT | • Parlament S. Teil der Legislative, in dem gewählte Vertreter des Volkes über Gesetze diskutieren und abstimmen. • Parlament S. Gebäude, in dem die Volksvertreter tätig sind. |
| PARLANDI | • Parlandi V. Nominativ Plural des Substantivs Parlando. • Parlandi V. Genitiv Plural des Substantivs Parlando. • Parlandi V. Dativ Plural des Substantivs Parlando. |
| PARLANDO | • Parlando S. Musik: dem Sprechen nahekommende, rhythmische Vortragsweise, zum Beispiel von Arien. |
| PARLANDOS | • Parlandos V. Genitiv Singular des Substantivs Parlando. • Parlandos V. Nominativ Plural des Substantivs Parlando. • Parlandos V. Genitiv Plural des Substantivs Parlando. |
| PARLIER | • parlier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIERE | • parliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. • parliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. • parliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIEREN | • parlieren V. Sich unterhalten, Konversation führen. • parlieren V. Veraltet: in einer Fremdsprache reden. |
| PARLIERET | • parlieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIERST | • parlierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIERT | • parliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. • parliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. • parliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIERTE | • parlierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. • parlierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. • parlierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. |
| SPARLAMPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |