| GEPRASSEL | • Geprassel S. Anhaltendes Auftreffen von etwas. |
| PRASEODYM | • Praseodym S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 59, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| PRASSELND | • prasselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs prasseln. |
| PRASSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRASSELST | • prasselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prasseln. • prasselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prasseln. |
| PRASSELTE | • prasselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prasseln. • prasselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prasseln. • prasselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prasseln. |
| PRASSENDE | • prassende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prassend. • prassende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prassend. • prassende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prassend. |
| PRASSEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRASSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRASSTEST | • prasstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prassen. • prasstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prassen. |
| VERPRASSE | • verprasse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. • verprasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. • verprasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprassen. |
| VERPRASST | • verprasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. • verprasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. • verprasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. |