| AUFPOPPEN | • aufpoppen V. Intransitiv, Computer, nur 3. Person, Hilfsverb sein: (beispielsweise als eine Nachricht, ein neues… • aufpoppen V. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas bunt gestalten, poppig zurechtmachen, beispielsweise wie Popkunst, Popmusik. |
| AUFPOPPET | • aufpoppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpoppen. |
| AUFPOPPST | • aufpoppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpoppen. |
| AUFPOPPTE | • aufpoppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpoppen. • aufpoppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpoppen. • aufpoppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpoppen. |
| GEPOPPTEM | • gepopptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. • gepopptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. |
| GEPOPPTEN | • gepoppten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. • gepoppten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. • gepoppten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. |
| GEPOPPTER | • gepoppter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. • gepoppter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. • gepoppter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. |
| GEPOPPTES | • gepopptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. • gepopptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. • gepopptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. |
| POPPENDEM | • poppendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. • poppendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. |
| POPPENDEN | • poppenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. • poppenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. • poppenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. |
| POPPENDER | • poppender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. • poppender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. • poppender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. |
| POPPENDES | • poppendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. • poppendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. • poppendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. |
| POPPIGERE | • poppigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs poppig. • poppigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs poppig. • poppigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs poppig. |
| POPPIGSTE | • poppigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs poppig. • poppigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs poppig. • poppigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs poppig. |
| VERPOPPEN | • verpoppen V. So verändern, dass etwas Mermale der Stilrichtung Pop aufweist. |
| VERPOPPET | • verpoppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpoppen. |
| VERPOPPST | • verpoppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpoppen. |
| VERPOPPTE | • verpoppte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpoppt. • verpoppte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpoppt. • verpoppte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpoppt. |