| HYPERBELN | • Hyperbeln V. Nominativ Plural des Substantivs Hyperbel. • Hyperbeln V. Genitiv Plural des Substantivs Hyperbel. • Hyperbeln V. Dativ Plural des Substantivs Hyperbel. | 
| KÖRPERBAU | • Körperbau S. Die Art, wie ein menschlicher oder tierischer Körper gebaut ist. | 
| PAPERBACK | • Paperback S. Ein in Karton gebundenes Buch im Taschenbuchformat. | 
| PERBORATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERBORATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPERBERND | • sperbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs sperbern. | 
| SPERBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPERBERST | • sperberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. | 
| SPERBERTE | • sperberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperbern. • sperberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sperbern. • sperberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperbern. | 
| SUPERBERE | • superbere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs superb. • superbere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs superb. • superbere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs superb. | 
| SUPERBSTE | • superbste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs superb. • superbste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs superb. • superbste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs superb. | 
| SÜPERBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜPERBSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |