| ABSPÜLEN | • abspülen V. Etwas mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten von Schmutz befreien. • abspülen V. Speziell: Geschirr im Wasserbad oder unter fließendem Wasser reinigen. • abspülen V. Etwas mit Hilfe einer Flüssigkeit von etwas entfernen. |
| ABSPÜLET | • abspület V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspülen. |
| ANSPÜLEN | • anspülen V. Durch die Bewegung des Wassers an einen festen Grund transportieren. • anspülen V. Medizin, Hygiene: mit einer Flüssigkeit auswaschen. |
| ANSPÜLET | • anspület V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. |
| AUFSPÜLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPÜLE | • ausspüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspülen. • ausspüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspülen. • ausspüle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspülen. |
| SPÜLENDE | • spülende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. |
| SPÜLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPÜLEN | • umspülen V. Meist über Flüssigkeiten, Wasser: etwas von allen Seiten umfließen/umgeben/umfluten. |
| UMSPÜLET | • umspület V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umspülen. |
| WEGSPÜLE | • wegspüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. • wegspüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. • wegspüle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. |