| ABSPULTE | • abspulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. |
| AUFSPULT | • aufspult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspulen. • aufspult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspulen. |
| BETPULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETPULTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPULTEM | • gepultem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepultem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. |
| GEPULTEN | • gepulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. |
| GEPULTER | • gepulter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepulter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepulter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. |
| GEPULTES | • gepultes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepultes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepultes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. |
| GESPULTE | • gespulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. |
| KATAPULT | • Katapult S. Ein Apparat zum Schleudern von Dingen; altes Artillerie-Kriegsgerät. |
| LESEPULT | • Lesepult S. Möbelstück zur Ablage der Lektüre. |
| PULTDACH | • Pultdach S. Architektur: ein Dach, das nur aus einer schräg abfallenden Dachfläche besteht. |
| SPULTEST | • spultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spulen. • spultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spulen. |
| STEHPULT | • Stehpult S. Tisch mit schräger Fläche zum Lesen oder Schreiben, der so hoch ist, dass man an ihm stehen muss. |
| UMSPULTE | • umspulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |
| VORSPULT | • vorspult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |