| ADAPTIER | • adaptier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adaptieren. |
| ADOPTIER | • adoptier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adoptieren. |
| APTIEREN | • aptieren V. Teile eines Gerätes (zum Beispiel Stempel im Postwesen) verändern, meist um sie zu modernisieren. |
| APTIERET | • aptieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aptieren. |
| APTIERST | • aptierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aptieren. |
| APTIERTE | • aptierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs aptiert. • aptierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs aptiert. • aptierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs aptiert. |
| ERUPTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOOPTIER | • kooptier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kooptieren. |
| OPTIEREN | • optieren V. Allgemein: sich für etwas (eine Möglichkeit) entscheiden. • optieren V. Insbesondere, Jura: die Wahl zwischen zwei Staatsbürgerschaften treffen. |
| OPTIERET | • optieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs optieren. |
| OPTIERST | • optierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs optieren. |
| OPTIERTE | • optierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs optiert. • optierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs optiert. • optierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs optiert. |