| ANSPRITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPRITZ | • bespritz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespritzen. |
| BIOSPRIT | • Biosprit S. Umgangssprachlich: Treibstoff oder Kraftstoff, der nicht aus Erdöl oder Ölsand gewonnen wird. |
| PRITSCHE | • pritsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pritschen. • pritsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pritschen. • pritsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pritschen. |
| PRITSCHT | • pritscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pritschen. • pritscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pritschen. • pritscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pritschen. |
| SPRITIGE | • spritige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. • spritige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. • spritige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. |
| SPRITZEN | • spritzen V. Eine Flüssigkeit durch die Luft schleudern. • spritzen V. Pflanzen mit Chemikalien gegen Schädlinge behandeln. • spritzen V. Mit einer Spritze ein Medikament oder ein Rauschmittel verabreichen. |
| SPRITZER | • Spritzer S. Schnell bewegter Strahl einer Flüssigkeit. • Spritzer S. Kleine Menge einer Flüssigkeit. • Spritzer S. Fleck von einer kleinen Flüssigkeitsmenge. |
| SPRITZET | • spritzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spritzen. |
| SPRITZIG | • spritzig Adj. Prickelnd, anregend. • spritzig Adj. Schwungvoll. • spritzig Adj. Wendig, agil. |
| SPRITZTE | • spritzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. |