| ANPRIESE | • anpriese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. • anpriese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. |
| ANPRIEST | • anpriest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. • anpriest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. |
| GEPRIEMT | • gepriemt Partz. Partizip Perfekt des Verbs priemen. |
| LOBPRIES | • lobpries V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpries V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| PRIEMEND | • priemend Partz. Partizip Präsens des Verbs priemen. |
| PRIEMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIEMEST | • priemest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs priemen. |
| PRIEMTEN | • priemten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. • priemten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs priemen. • priemten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. |
| PRIEMTET | • priemtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. • priemtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs priemen. |
| PRIESEST | • priesest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preisen. • priesest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preisen. |
| PRIESTER | • Priester S. Religionsgeschichte: Mittler zwischen dem menschlichen und göttlichen Bereich, zum Beispiel durch Opfer. • Priester S. Christentum, vor allem Katholizismus und Orthodoxie: Amtsträger in der Kirche, dauerhaft bestellt durch… |
| SPRIEGEL | • Spriegel S. Rahmenkonstruktion aus Stahl oder Aluminium, welche in Verbindung mit Einsteckbrettern aus Holz oder… |
| SPRIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRIETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRIETES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |