| DEEPLINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLINST | • geplinst Partz. Partizip Perfekt des Verbs plinsen. |
| PLINKERE | • plinkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinkern. |
| PLINKERN | • plinkern V. Beim Schauen die Augen immer mal wieder kurz schließen, zum Beispiel um besser sehen zu können oder… |
| PLINKERT | • plinkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. |
| PLINSEND | • plinsend Partz. Partizip Präsens des Verbs plinsen. |
| PLINSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLINSEST | • plinsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinsen. |
| PLINSTEN | • plinsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. • plinsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. • plinsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. |
| PLINSTET | • plinstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. • plinstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. |
| PLINTHEN | • Plinthen V. Nominativ Plural des Substantivs Plinthe. • Plinthen V. Genitiv Plural des Substantivs Plinthe. • Plinthen V. Dativ Plural des Substantivs Plinthe. |
| SAMPLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLINTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLINTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |