| AUSSPIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPIENE | • bespiene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespiene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespiene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| GEPIENST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPIENZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPIENE | • gespiene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespiene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespiene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. |
| PIENSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TILAPIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UTOPIENS | • Utopiens V. Genitiv Singular des Substantivs Utopien. |