| EINPFLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPFLEGT | • gepflegt Adj. In einem sehr guten Zustand infolge körperlicher Pflege (bei Personen) oder gutem Unterhalt/Instandhaltung… • gepflegt Adj. Niveauvoll, anspruchsvoll. • gepflegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pflegen. |
| KIPFLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPFLERN | • Köpflern V. Dativ Plural des Substantivs Köpfler. |
| KÖPFLERS | • Köpflers V. Genitiv Singular des Substantivs Köpfler. |
| PFLEGEND | • pflegend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflegen. |
| PFLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLEGERN | • Pflegern V. Dativ Plural des Substantivs Pfleger. |
| PFLEGERS | • Pflegers V. Genitiv Singular des Substantivs Pfleger. |
| PFLEGEST | • pflegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLEGSAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLEGTEN | • pflegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLEGTET | • pflegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| VERPFLEG | • verpfleg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpflegen. |
| ZÄPFLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |