| ANPROBE | • Anprobe S. Anziehen eines Kleidungsstücks, um herauszufinden, ob es einem steht und ob es passt. • Anprobe S. Raum (zum Beispiel in einem Bekleidungsgeschäft), der für [1] vorgesehen ist. |
| BEPROBE | • beprobe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beproben. |
| BEPROBT | • beprobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beproben. • beprobt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. |
| ERPROBE | • erprobe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. • erprobe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. • erprobe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erproben. |
| ERPROBT | • erprobt Adj. Geprüft und bewährt; als zuverlässig ausgewiesen. • erprobt Adj. Selten: althergebracht; seit Langem üblich. • erprobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erproben. |
| GEPROBT | • geprobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs proben. |
| PROBAND | • Proband S. Jemand, der einer wissenschaftlichen Prüfung oder einer Untersuchung unterzogen wird, der an einem wissenschaftlichen… |
| PROBATE | • probate V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs probat. • probate V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs probat. • probate V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs probat. |
| PROBEND | • probend Partz. Partizip Präsens des Verbs proben. |
| PROBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBEST | • probest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proben. |
| PROBIER | • probier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs probieren. |
| PROBLEM | • Problem S. Schwierige, noch ungelöste Aufgabe. • Problem S. Etwas, was sich für einen bei einem Vorhaben als Hindernis herausstellt. |
| PROBTEN | • probten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs proben. • probten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs proben. • probten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs proben. |
| PROBTET | • probtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs proben. • probtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs proben. |