| DAMPFET | • dampfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dampfen. |
| DÄMPFET | • dämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| KÄMPFET | • kämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. |
| KLOPFET | • klopfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klopfen. |
| KNÖPFET | • knöpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KNÜPFET | • knüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KRÖPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAMPFET | • mampfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mampfen. |
| PFETTEN | • Pfetten V. Nominativ Plural des Substantivs Pfette. • Pfetten V. Genitiv Plural des Substantivs Pfette. • Pfetten V. Dativ Plural des Substantivs Pfette. |
| PFETZEN | • pfetzen V. Transitiv, landschaftlich: die Haut eines Lebewesens stark zwischen zwei Fingern zusammenquetschen (um… |
| PFETZET | • pfetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFETZTE | • pfetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. |
| RÜMPFET | • rümpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. |
| STAPFET | • stapfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stapfen. |
| STOPFET | • stopfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stopfen. |
| STUPFET | • stupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stupfen. |
| SUMPFET | • sumpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sumpfen. |
| SÜMPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROPFET | • tropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. |