| ABPERLE | • abperle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abperlen. |
| ABPERLT | • abperlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abperlen. |
| GEPERLT | • geperlt Adj. Selten: mit Perlen versehen. • geperlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs perlen. |
| KASPERL | • Kasperl S. Besonders lustige Hauptfigur eines Puppentheaters, das nach ihm benannt ist. |
| PERLEND | • perlend Partz. Partizip Präsens des Verbs perlen. |
| PERLENE | • perlene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlen. • perlene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlen. • perlene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlen. |
| PERLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLEST | • perlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs perlen. |
| PERLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLTEN | • perlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs perlen. • perlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs perlen. • perlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs perlen. |
| PERLTET | • perltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs perlen. • perltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs perlen. |
| RIPPERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAMPERL | • Zamperl S. Bairisch: kleiner Hund. |