| ABPAUSE | • abpause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. • abpause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. • abpause V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. | 
| ABPAUST | • abpaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. • abpaust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. • abpaust V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. | 
| GEPAUST | • gepaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs pausen. | 
| PAUSCHE | • Pausche S. Turnen: Haltegriff beim Seitpferd. • Pausche S. Polsterung vorne und teilweise auch hinten am Schweißblatt des Pferdesattels. | 
| PAUSEND | • pausend Partz. Partizip Präsens des Verbs pausen. | 
| PAUSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAUSEST | • pausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pausen. | 
| PAUSIER | • pausier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pausieren. | 
| PAUSTEN | • pausten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pausen. • pausten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pausen. • pausten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pausen. | 
| PAUSTET | • paustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pausen. • paustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pausen. | 
| PIPPAUS | • Pippaus V. Genitiv Singular des Substantivs Pippau. |