| ABSPART | • abspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. • abspart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. |
| ANSPART | • anspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • anspart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. |
| APARTEM | • apartem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. • apartem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. |
| APARTEN | • aparten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. • aparten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. • aparten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. |
| APARTER | • aparter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs apart. • aparter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs apart. • aparter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs apart. |
| APARTES | • apartes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. • apartes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. • apartes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs apart. |
| CLIPART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSPART | • erspart Partz. Partizip Perfekt des Verbs ersparen. • erspart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersparen. • erspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersparen. |
| ESPARTO | • Esparto S. Im westlichen und südlichen Mittelmeerraum verbreitete Grasart, deren Blattfasern zur Herstellung von… • Esparto S. Blatt der Grasart. |
| GESPART | • gespart Partz. Partizip Perfekt des Verbs sparen. |
| PARTHER | • Parther S. Angehöriger des antiken, gleichnamigen, iranischen Volkes. |
| PARTIAL | • partial Adj. Teilweise, teilweise vorhanden; nicht vollständig ausgeprägt. |
| PARTIEN | • Partien V. Nominativ Plural des Substantivs Partie. • Partien V. Genitiv Plural des Substantivs Partie. • Partien V. Dativ Plural des Substantivs Partie. |
| PARTITA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARTITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARTNER | • Partner S. Personen oder Institutionen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen. • Partner S. Einer von zwei Menschen, die eine feste Beziehung führen. |
| PARTOUT | • partout Adv. Um jeden Preis, auf jeden Fall. |
| SPARTEN | • sparten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sparen. • sparten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sparen. • sparten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sparen. |
| SPARTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARTET | • spartet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sparen. • spartet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sparen. |