| HOPFET | • hopfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hopfen. |
| HUPFET | • hupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hupfen. |
| HÜPFET | • hüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüpfen. |
| IMPFET | • impfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs impfen. |
| KÖPFET | • köpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfen. |
| LUPFET | • lupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lupfen. |
| LÜPFET | • lüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. |
| PFETTE | • Pfette S. Architektur, Bauwesen: ein Holzbalken, der parallel zum First verläuft und auf dem die Sparren des Dachstuhls… • Pfette S. Flugzeugbau: die Längs- und Querleisten, auf denen die Leichtmetallaußenhaut des Flugzeugs angebracht ist. |
| PFETZE | • pfetze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFETZT | • pfetzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. |
| RUPFET | • rupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rupfen. |
| TOPFET | • topfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs topfen. |
| TUPFET | • tupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tupfen. |
| ZAPFET | • zapfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZUPFET | • zupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zupfen. |