| AMPFER | • Ampfer S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Rumex. |
| HUPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜPFER | • Hüpfer S. Beidbeiniger Sprung mit geringer Höhe. • Hüpfer S. Jemand, der einen beidbeinigen Sprung mit geringer Höhe vollführt. • Hüpfer S. Kurz für: Grashüpfer. |
| KUPFER | • Kupfer S. Ohne Plural: rotes, leicht formbares Metall, das sich gut als Stromleiter eignet. • Kupfer S. Gegenstand aus Kupfer. • Kupfer S. Ohne Plural, Kunst: kurz für Kupferstich. |
| OPFERE | • opfere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs opfern. |
| OPFERN | • opfern V. Etwas als Opfer darbringen; etwas einem Gott während einer Zeremonie geben. • opfern V. Etwas für einen Zweck aufgeben; bewusst den Verlust von etwas zu einem höheren Zweck hinnehmen. • Opfern V. Dativ Plural des Substantivs Opfer. |
| OPFERS | • Opfers V. Genitiv Singular des Substantivs Opfer. |
| OPFERT | • opfert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. |
| PFERCH | • pferch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pferchen. • Pferch S. Eingefriedeter Platz. |
| PFERDE | • Pferde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pferd. • Pferde V. Nominativ Plural des Substantivs Pferd. • Pferde V. Dativ Plural des Substantivs Pferd. |
| PFERDS | • Pferds V. Genitiv Singular des Substantivs Pferd. |
| TAPFER | • tapfer Adj. Ohne Angst, Furcht und bereit, gegen Gefahren und Schwierigkeiten mutig zu kämpfen. • tapfer Adj. Umgangssprachlich: tüchtig. • tapfer Adj. (Meistens prädikativ oder adverbiell verwendet) mit großer Selbstbeherrschung, ohne zu klagen. |
| TÖPFER | • töpfer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs töpfern. • töpfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs töpfern. • Töpfer S. Berufsbezeichnung: Handwerker, der aus Ton Gebrauchsgegenstände wie Tassen, Teller oder Vasen herstellt. |
| TUPFER | • Tupfer S. Bällchen aus saugfähigem Material zur Aufnahme von (Körper-)Flüssigkeiten. • Tupfer S. Kleine Anbringung von Farbe. |
| ZAPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |