| GRÜPPCHEN | • Grüppchen S. Kleine Gruppe. |
| HÄPPCHEN | • Häppchen S. Gastronomie: kleiner Happen, ein mundgerecht portioniertes Stück Nahrung. • Häppchen S. Gastronomie: mundgerecht portioniertes Stück Nahrung, das auf einer Veranstaltung serviert wird. • Häppchen S. Umgangssprachlich, übertragen: kleiner Teil einer Gesamtheit. |
| HÄPPCHENS | • Häppchens V. Genitiv Singular des Substantivs Häppchen. |
| KÄPPCHEN | • Käppchen S. Kleine Kappe. |
| KÄPPCHENS | • Käppchens V. Genitiv Singular des Substantivs Käppchen. |
| LÄPPCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄPPCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄPPCHEN | • Mäppchen S. Kleine Mappe. |
| MÄPPCHENS | • Mäppchens V. Genitiv Singular des Substantivs Mäppchen. |
| PÜPPCHEN | • Püppchen S. Eine kleine Puppe. • Püppchen S. Umgangssprachlich: hübsche, zierliche junge Frau, auch als Kosename. |
| PÜPPCHENS | • Püppchens V. Genitiv Singular des Substantivs Püppchen. |
| RIPPCHEN | • Rippchen S. Verkleinerungsform von Rippe. • Rippchen S. Gastronomie: Fleischstück mit Knochen aus dem Rippenbereich eines Schlachttieres (insbesondere des Schweins). |
| RIPPCHENS | • Rippchens V. Genitiv Singular des Substantivs Rippchen. |
| SÜPPCHEN | • Süppchen S. Diminutiv von Suppe: kleine Suppe; ein wenig Suppe (als einzelne Speise). |
| SÜPPCHENS | • Süppchens V. Genitiv Singular des Substantivs Süppchen. |
| TREPPCHEN | • Treppchen S. Kleine Treppe. • Treppchen S. Jargon, Sport: Podest für die Plätze 1 bis 3. |
| TRÜPPCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |