| GEKNIPPNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRUMPNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWAPPNET | • gewappnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs wappnen. |
| HOPPNEHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPPNEHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEMPNERE | • klempnere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klempnern. • klempnere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klempnern. • klempnere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klempnern. |
| KLEMPNERN | • klempnern V. Als Heimwerker/Laie einrichten und reparieren, was professionell ein Klempner/Installateur macht. • Klempnern V. Dativ Plural des Substantivs Klempner. |
| KLEMPNERS | • Klempners V. Genitiv Singular des Substantivs Klempner. |
| KLEMPNERT | • klempnert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klempnern. • klempnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klempnern. • klempnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klempnern. |
| PNEUMATIK | • Pneumatik S. Teilgebiet der Mechanik, die sich mit Bewegungen und Gleichgewichtszuständen der Luft beschäftigt. • Pneumatik S. Bauteile und die Anwendung von Druckluft. • Pneumatik S. Philosophie: Lehre des Geistes. |
| PNEUMONIE | • Pneumonie S. Medizin: akute oder chronische Entzündung des Gewebes der Lunge. |
| WAPPNENDE | • wappnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wappnend. • wappnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wappnend. • wappnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wappnend. |
| WAPPNETEN | • wappneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. • wappneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. • wappneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. |
| WAPPNETET | • wappnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. • wappnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. |