| AUFSPÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSPÜRE | • erspüre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. • erspüre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. • erspüre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspüren. |
| ERSPÜRT | • erspürt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. • erspürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. • erspürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. |
| GESPÜRS | • Gespürs V. Genitiv Singular des Substantivs Gespür. |
| GESPÜRT | • gespürt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spüren. |
| GIPÜREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜRIERE | • püriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pürieren. • püriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pürieren. • püriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pürieren. |
| PÜRIERT | • püriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pürieren. • püriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pürieren. • püriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pürieren. |
| PÜRZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜRZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜRBAR | • spürbar Adj. So, dass man es körperlich wahrnehmen kann. • spürbar Adj. Innerlich wahrnehmbar. |
| SPÜREND | • spürend Partz. Partizip Präsens des Verbs spüren. |
| SPÜRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜREST | • spürest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spüren. |
| SPÜRTEN | • spürten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. |
| SPÜRTET | • spürtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. |
| VERSPÜR | • verspür V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspüren. |