| ABSPECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDPECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPECKT | • gepeckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pecken. |
| PECHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PECKEND | • peckend Partz. Partizip Präsens des Verbs pecken. |
| PECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PECKEST | • peckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKTEN | • peckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • peckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • peckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKTET | • pecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • pecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pecken. |
| SPECHTE | • Spechte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Specht. • Spechte V. Nominativ Plural des Substantivs Specht. • Spechte V. Genitiv Plural des Substantivs Specht. |
| SPECHTS | • Spechts V. Genitiv Singular des Substantivs Specht. |
| SPECIAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPECKEN | • specken V. Veraltet: (ein Fleischstück) mit Fettstreifen (Speck) versehen. • Specken V. Dativ Plural des Substantivs Speck. |
| SPECKES | • Speckes V. Genitiv Singular des Substantivs Speck. |
| SPECKET | • specket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs specken. |
| SPECKIG | • speckig Adj. Fett glänzend durch Abnützung. • speckig Adj. Dick durch Fetteinlagerungen. • speckig Adj. Nicht richtig durchgebacken (Teig von Brot oder Kuchen). |
| SPECKST | • speckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs specken. |
| SPECKTE | • speckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs specken. • speckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs specken. • speckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs specken. |