| DUPLIK | • Duplik S. Veraltet, Recht: Antwort des Beklagten auf die Replik des Klägers oder umgekehrt. |
| HOPLIT | • Hoplit S. Historisch: gepanzerter Fußsoldat im antiken Griechenland. |
| PLICHT | • Plicht S. Seemannssprache: offener Bereich eines Segel-/Motorboots, in dem sich die Mannschaft normalerweise aufhält… |
| PLIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLINSE | • plinse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. • plinse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. • plinse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinsen. |
| PLINST | • plinst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. • plinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. • plinst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. |
| PLINZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPLIK | • Replik S. Erwiderung auf eine Äußerung, These. • Replik S. Kunstwissenschaft: erneute Ausführung eines bereits vorhandenen Originals durch den Künstler selbst. |
| RIPPLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLINT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLISS | • spliss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. • spliss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. |
| SPLITS | • Splits V. Nominativ Plural des Substantivs Split. • Splits V. Genitiv Singular des Substantivs Split. • Splits V. Genitiv Plural des Substantivs Split. |
| SPLITT | • Splitt S. Grobkörnig zerkleinertes Steinmaterial, das als Baumaterial oder als Streugut bei Schnee- oder Eisglätte… |