| ANPISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPISS | • bepiss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepissen. |
| COMPIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPISCH | • episch Adj. Poetik (Dichtungstheorie), steigerungslos: zum Epos gehörend, nach Art des Epos, die Epik betreffend. • episch Adj. Bildungssprachlich: erzählend, erzählerisch, berichtend. • episch Adj. Übertragen: sehr oder zu ausführlich erzählend, keine Einzelheit auslassend. |
| JASPIS | • Jaspis S. Mineralogie: ein Halbedelstein, der eine Varietät des Minerals Quarz darstellt und als Schmuck verwendet wird. |
| KÄPPIS | • Käppis V. Genitiv Singular des Substantivs Käppi. • Käppis V. Nominativ Plural des Substantivs Käppi. • Käppis V. Genitiv Plural des Substantivs Käppi. |
| KOPIST | • Kopist S. Veraltet: Schreiber, der einen vorgegebenen Text abschreibt. • Kopist S. Jemand, der Kunstwerke nachmacht. |
| OKAPIS | • Okapis V. Nominativ Plural des Substantivs Okapi. • Okapis V. Genitiv Singular des Substantivs Okapi. • Okapis V. Genitiv Plural des Substantivs Okapi. |
| PAPIST | • Papist S. Veraltend, abwertend: Katholik, Anhänger der katholischen Kirche. |
| PISANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PISPER | • pisper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pispern. • pisper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pispern. |
| PISPRE | • pispre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pispern. • pispre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pispern. • pispre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pispern. |
| PISSEN | • pissen V. Derb: die Blase entleeren. • pissen V. Salopp: in Tropfenform zu Boden fallen. |
| PISSER | • Pisser S. Derb: ein Mann der uriniert. • Pisser S. Derb, jugendsprachlich: eine Beleidigung in der Bedeutung verachtenswerte männliche Person. |
| PISSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PISSET | • pisset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pissen. |
| PISSTE | • pisste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pissen. • pisste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pissen. • pisste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pissen. |
| PISTEN | • Pisten V. Nominativ Plural des Substantivs Piste. • Pisten V. Genitiv Plural des Substantivs Piste. • Pisten V. Dativ Plural des Substantivs Piste. |
| PISTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |