| PUREM | • purem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pur. • purem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pur. |
| PUREN | • puren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pur. • puren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pur. • puren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pur. |
| PURER | • purer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pur. • purer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pur. • purer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pur. |
| PURES | • pures V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pur. • pures V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pur. • pures V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pur. |
| PURIM | • Purim S. Judentum: ein am 14. (Oder/und mancherorts am 15.) Adar (in Schaltjahren: Veadar) begangenes jüdisches… • Purim S. Ostfränkisch: Mittelfranken, schwäbisch: Laupheim: Festzeit, die vor der christlichen Fastenzeit liegt… • Purim S. Badisch, ostfränkisch: Mittelfranken, pfälzisch, südhessisch: heiteres beziehungsweise ausartendes Fest… |
| PURIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PURRE | • purre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs purren. • purre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purren. • purre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs purren. |
| PURRT | • purrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purren. • purrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purren. • purrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs purren. |
| SPURE | • spure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spuren. • spure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spuren. • spure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spuren. |
| SPURT | • spurt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spurten. • spurt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spuren. • spurt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spuren. |