| APREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APRER | • aprer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs aper. |
| APRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAPRE | • hapre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hapern. |
| KAPRE | • kapre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapern. • kapre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapern. • kapre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapern. |
| PREIE | • preie V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preien. • preie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preien. • preie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preien. |
| PREIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREIS | • preis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preisen. • Preis S. Beim Erwerb einer Ware oder Dienstleistung zu zahlender Geldbetrag. • Preis S. Ehrende Auszeichnung für besondere Verdienste. |
| PREIT | • preit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preien. • preit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preien. • preit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preien. |
| PRELL | • prell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| PRESS | • press V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pressen. |
| SPREU | • Spreu S. Dreschabfälle des Getreides aus Spelzen, Grannen und entkörnten Ährchen, die als Viehfutter verwendet werden. • Spreu S. Übertragen: etwas Leichtes, Flüchtiges, Wertloses. |
| TAPRE | • tapre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tapern. • tapre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tapern. • tapre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tapern. |