| ALPIN | • alpin Adj. Die Alpen betreffend oder auf sie bezogen. • alpin Adj. Skisport: auf längerer Strecke der Schwerkraft folgend. • alpin Adj. Den Bergsport betreffend oder auf ihn bezogen. |
| PINGE | • pinge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pingen. • pinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pingen. • pinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pingen. |
| PINIE | • Pinie S. Zur Gattung der Kiefern gehörender Nadelbaum mit typischer schirmartiger Krone; (wissenschaftlicher… |
| PINKE | • pinke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pink. • pinke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pink. • pinke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pink. |
| PINKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINNE | • pinne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. • pinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. • pinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinnen. |
| PINNT | • pinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. • pinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. • pinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. |
| PINOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINTE | • Pinte S. Einfache, schlichte Schankwirtschaft. • Pinte V. Nominativ Plural des Substantivs Pint. • Pinte V. Genitiv Plural des Substantivs Pint. |
| PINTS | • Pints V. Genitiv Singular des Substantivs Pint. • Pints V. Genitiv Singular des Substantivs Pint. • Pints V. Nominativ Plural des Substantivs Pint. |
| SAPIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIND | • Spind S. Schmaler, verschließbarer Kleiderschrank (in Umkleideräumen und Soldatenstuben). |
| SPINN | • spinn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spinnen. |
| SPINS | • Spins V. Genitiv Singular des Substantivs Spin. • Spins V. Nominativ Plural des Substantivs Spin. • Spins V. Genitiv Plural des Substantivs Spin. |
| SPINT | • Spint S. Regionaler Name für den Bienenfresser (Merops apiaster), in Zusammensetzungen für seine Verwandten gebraucht. • Spint S. Altes Hohlmaß für Getreide, 1/16 Scheffel (je nach Region 2,5 bis 7 l). |