| KOPIE | • Kopie S. Nachbildung/Wiedergabe eines Originals. • Kopie S. Speziell die Fotokopie. |
| PIECE | • Piece S. Stück/Teil von etwas. • Piece S. Musik- oder Theaterstück. |
| PIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPE | • piepe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. • piepe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. • piepe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs piepen. |
| PIEPS | • pieps V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piepsen. • Pieps V. Genitiv Singular des Substantivs Piep. |
| PIEPT | • piept V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. • piept V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. • piept V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. |
| PIERE | • Piere V. Nominativ Plural des Substantivs Pier. • Piere V. Genitiv Plural des Substantivs Pier. • Piere V. Akkusativ Plural des Substantivs Pier. |
| PIERS | • Piers V. Nominativ Plural des Substantivs Pier. • Piers V. Genitiv Singular des Substantivs Pier. • Piers V. Genitiv Plural des Substantivs Pier. |
| PIETA | • Pieta S. Pietà. • Pieta S. Kunst: Leidensbild der Mutter Gottes mit dem Leichnam Jesu. • Pietà S. Pieta. |
| RUPIE | • Rupie S. Eine in Indien, Nepal, Pakistan, Sri Lanka sowie auf Mauritius und den Seychellen verwendete Währungseinheit. |
| SEPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIEB | • spieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speiben. • spieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speiben. |
| SPIEL | • spiel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spielen. • Spiel S. Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude. • Spiel S. Sport, Kunst, Religion: Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter. |
| SPIEN | • spien V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speien. • spien V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speien. • spien V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speien. |
| SPIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIET | • spiet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speien. |