| CAPAS | • Capas V. Nominativ Plural des Substantivs Capa. • Capas V. Genitiv Plural des Substantivs Capa. • Capas V. Dativ Plural des Substantivs Capa. |
| LIPAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPAS | • Papas S. Christentum: Geistlicher in den Kirchen der Orthodoxie. • Papas V. Nominativ Plural des Substantivs Papa. • Papas V. Genitiv Singular des Substantivs Papa. |
| PASCH | • pasch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. • Pasch S. Würfelspiel: ein Wurf, bei dem mindestens zwei Würfel dieselbe Augenzahl zeigen. |
| PASSA | • Passa S. Alternative Schreibweise von Passah. |
| PASSE | • passe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs passen. • passe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs passen. • passe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs passen. |
| PASST | • passt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs passen. • passt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs passen. • passt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs passen. |
| PASTA | • Pasta S. Streichbare Substanz. • Pasta S. Nudeln oder ein daraus hergestelltes Gericht. |
| PASTE | • Paste S. Zähe und streichfähige Substanz. |
| SPASS | • Spass S. In Österreich, der Schweiz und Liechtenstein: Spaß. |
| TAPAS | • Tapas V. Nominativ Plural des Substantivs Tapa. • Tapas V. Genitiv Plural des Substantivs Tapa. • Tapas V. Akkusativ Plural des Substantivs Tapa. |
| TOPAS | • Topas S. Klares bis in allen Farben vorkommendes Mineral, das als Schmuckstein verwendet wird. |