| PÄANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄDAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄRKE | • Pärke V. Schweizerisch: Nominativ Plural des Substantivs Park. • Pärke V. Schweizerisch: Genitiv Plural des Substantivs Park. • Pärke V. Schweizerisch: Akkusativ Plural des Substantivs Park. |
| PÄSSE | • Pässe V. Nominativ Plural des Substantivs Pass. • Pässe V. Genitiv Plural des Substantivs Pass. • Pässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Pass. |
| SPÄHE | • spähe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spähen. • spähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spähen. • spähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spähen. |
| SPÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄHT | • späht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spähen. • späht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spähen. • späht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spähen. |
| SPÄNE | • späne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spänen. • späne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spänen. • späne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spänen. |
| SPÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄNT | • spänt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spänen. • spänt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spänen. • spänt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spänen. |
| SPÄTE | • späte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • späte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • späte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. |