| DOPPELTEM | • doppeltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt. • doppeltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt. |
| DOPPELTEN | • doppelten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt. • doppelten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt. • doppelten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt. |
| DOPPELTER | • doppelter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt. • doppelter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt. • doppelter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt. |
| DOPPELTES | • doppeltes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt. • doppeltes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt. • doppeltes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs doppelt. |
| DOPPELTET | • doppeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doppeln. • doppeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doppeln. |
| HOPPELTEN | • hoppelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoppeln. • hoppelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoppeln. • hoppelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoppeln. |
| HOPPELTET | • hoppeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoppeln. • hoppeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoppeln. |
| KOPPELTEN | • koppelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppeln. • koppelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koppeln. • koppelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppeln. |
| KOPPELTET | • koppeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppeln. • koppeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koppeln. |
| STOPPELTE | • stoppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stoppeln. • stoppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stoppeln. • stoppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stoppeln. |