| ABWOHNTEN | • abwohnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| BELOHNTEN | • belohnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. |
| BEWOHNTEN | • bewohnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. |
| BOHNTEN | • bohnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. • bohnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. • bohnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. |
| GEBOHNTEN | • gebohnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. |
| GELOHNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWOHNTEN | • gewohnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. • gewohnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. • gewohnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. |
| LOHNTEN | • lohnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. • lohnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. • lohnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. |
| WOHNTEN | • wohnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wohnen. • wohnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wohnen. • wohnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wohnen. |