| BESORGEND | • besorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs besorgen. |
| BORGENDEM | • borgendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. |
| BORGENDEN | • borgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. |
| BORGENDER | • borgender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. |
| BORGENDES | • borgendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. |
| ERSORGEND | • ersorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersorgen. |
| MORGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORGENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORGENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORGENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGENDEM | • sorgendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. • sorgendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. |
| SORGENDEN | • sorgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. • sorgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. • sorgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. |
| SORGENDER | • sorgender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. • sorgender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. • sorgender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. |
| SORGENDES | • sorgendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. • sorgendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. • sorgendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. |
| STORGENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSORGEND | • umsorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs umsorgen. |