| ANKOTZEST | • ankotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. |
| ANMOTZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOTZEST | • bekotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. |
| FOTZEST | • fotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fotzen. |
| GLOTZEST | • glotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glotzen. |
| KLOTZES | • Klotzes V. Genitiv Singular des Substantivs Klotz. |
| KLOTZEST | • klotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klotzen. |
| KNOTZEST | • knotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen. |
| KOTZEST | • kotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotzen. |
| MOTZEST | • motzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs motzen. |
| PROTZES | • Protzes V. Genitiv Singular des Substantivs Protz. |
| PROTZEST | • protzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs protzen. |
| ROTZES | • Rotzes V. Genitiv Singular des Substantivs Rotz. |
| ROTZEST | • rotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rotzen. |
| STOTZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROTZEST | • strotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strotzen. |
| TROTZES | • Trotzes V. Genitiv Singular des Substantivs Trotz. |
| TROTZEST | • trotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trotzen. |