| POTENT | • potent Adj. Potenz, sexuelle Energie besitzend. • potent Adj. Zur Zeugung von Kindern fähig seiend, fähig seiend, eine Erektion zu bekommen. • potent Adj. Einfluss habend; mächtig oder wichtig seiend. |
| POTENTE | • potente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. • potente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. • potente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. |
| IMPOTENT | • impotent Adj. Medizin: zur Zeugung, zum Geschlechtsverkehr nicht fähig. • impotent Adj. Übertragen: machtlos, unfähig, nicht schöpferisch. |
| POTENTAT | • Potentat S. Bildungssprachlich: Person, die politische oder viel militärische Macht besitzt. |
| POTENTEM | • potentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. • potentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. |
| POTENTEN | • potenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. • potenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. • potenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. |
| POTENTER | • potenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. • potenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. • potenter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. |
| POTENTES | • potentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. • potentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. • potentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs potent. |
| IMPOTENTE | • impotente V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs impotent. • impotente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs impotent. • impotente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs impotent. |
| POTENTERE | • potentere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs potent. • potentere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs potent. • potentere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs potent. |
| POTENTIAL | • Potential S. Potenzial. • Potential S. Entwicklungsmöglichkeit, noch nicht ausgeschöpfte Möglichkeit. • Potential S. Physik: Fähigkeit eines Kraftfelds, eine Arbeit zu verrichten, unabhängig von den beteiligten Körpern. |
| PRÄPOTENT | • präpotent Adj. Überheblich, geschwollen. |
| TOTENTANZ | • Totentanz S. Bildende Kunst: bildhafte Darstellung eines Rundtanzes, den der Tod mit jedem Menschen zu jeder Zeit tanzt. |