| DOPPLE | • dopple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doppeln. • dopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doppeln. • dopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doppeln. |
| HOPPLE | • hopple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hoppeln. • hopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hoppeln. • hopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hoppeln. |
| KOPPLE | • kopple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. • kopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. • kopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koppeln. |
| DOPPLER | • Doppler S. Süddeutsch, Österreich, umgangssprachlich: Flasche, die zwei Liter Wein enthält. • Doppler S. Veraltende Bedeutung: neue Schuhsohle. • Doppler S. Familienname. |
| STOPPLE | • stopple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stoppeln. • stopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stoppeln. • stopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stoppeln. |
| ABKOPPLE | • abkopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. • abkopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. • abkopple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. |
| ANKOPPLE | • ankopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. • ankopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. • ankopple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. |
| DOPPLERN | • Dopplern V. Dativ Plural des Substantivs Doppler. |
| DOPPLERS | • Dopplers V. Nominativ Plural des Substantivs Doppler. • Dopplers V. Genitiv Singular des Substantivs Doppler. • Dopplers V. Genitiv Plural des Substantivs Doppler. |
| AUSKOPPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTKOPPLE | • entkopple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkoppeln. • entkopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkoppeln. • entkopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkoppeln. |
| VERDOPPLE | • verdopple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdoppeln. • verdopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdoppeln. • verdopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdoppeln. |
| VERKOPPLE | • verkopple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. • verkopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. • verkopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. |