| ANGLOPHON | • anglophon Adj. Anglofon. • anglophon Adj. Englisch als Muttersprache oder Verkehrssprache sprechend. |
| HOMOPHON | • Homophon S. Homofon. • Homophon S. Linguistik: eine sprachliche Einheit (vor allem Morphem oder Wort), die genau so ausgesprochen wird… |
| HOMOPHONE | • Homophone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Homophon. • Homophone V. Nominativ Plural des Substantivs Homophon. • Homophone V. Genitiv Plural des Substantivs Homophon. |
| KAKOPHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAKOPHONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLOPHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLOPHONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLOPHONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIKROPHON | • Mikrophon S. Mikrofon. • Mikrophon S. Technik: ein technisches Gerät zur Aufnahme von Tönen. |
| MONOPHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOPHONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAXOPHON | • Saxophon S. Saxofon. • Saxophon S. Ein Holzblasinstrument. |
| SAXOPHONE | • Saxophone V. Nominativ Plural des Substantivs Saxophon. • Saxophone V. Genitiv Plural des Substantivs Saxophon. • Saxophone V. Akkusativ Plural des Substantivs Saxophon. |
| SAXOPHONS | • Saxophons V. Genitiv Singular des Substantivs Saxophon. |
| VIOLOPHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| XYLOPHON | • Xylophon S. Xylofon. • Xylophon S. Musik: Schlaginstrument mit auf einem Klangrahmen befestigten Holzstäben. |
| XYLOPHONE | • Xylophone V. Nominativ Plural des Substantivs Xylophon. • Xylophone V. Genitiv Plural des Substantivs Xylophon. • Xylophone V. Akkusativ Plural des Substantivs Xylophon. |
| XYLOPHONS | • Xylophons V. Genitiv Singular des Substantivs Xylophon. |