| ABWOHNET | • abwohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| BEIWOHNET | • beiwohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BELOHNET | • belohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. • belohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belohnen. |
| BEWOHNET | • bewohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
| BOHNET | • bohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnen. |
| EINWOHNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLOHNET | • entlohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. • entlohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. |
| LOHNET | • lohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen. • lohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lohnen. |
| VERLOHNET | • verlohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. |
| VERWOHNET | • verwohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwohnen. |
| WOHNET | • wohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. • wohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wohnen. |