| ANKOHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOHLEST | • bekohlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekohlen. |
| BESOHLEST | • besohlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besohlen. |
| FOHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJOHLES | • Gejohles V. Genitiv Singular des Substantivs Gejohle. |
| HOHLES | • hohles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hohl. • hohles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hohl. • hohles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hohl. |
| JOHLEST | • johlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs johlen. |
| KOHLES | • Kohles V. Genitiv Singular des Substantivs Kohl. |
| KOHLEST | • kohlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kohlen. |
| ROTKOHLES | • Rotkohles V. Genitiv Singular des Substantivs Rotkohl. |
| RÜBKOHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOHLEST | • sohlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sohlen. |
| UNWOHLES | • unwohles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. |
| WOHLES | • wohles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohl. • wohles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohl. • wohles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wohl. |