| AUFLODERT | • auflodert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflodern. |
| GELODERT | • gelodert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lodern. |
| GELODERTE | • geloderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelodert. • geloderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelodert. • geloderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelodert. |
| GEMODERT | • gemodert Partz. Partizip Perfekt des Verbs modern. |
| GEMODERTE | • gemoderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemodert. • gemoderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemodert. • gemoderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemodert. |
| LODERT | • lodert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lodern. • lodert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lodern. • lodert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lodern. |
| LODERTE | • loderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • loderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • loderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. |
| LODERTEN | • loderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • loderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • loderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. |
| LODERTEST | • lodertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • lodertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. |
| LODERTET | • lodertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • lodertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. |
| MODERT | • modert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modern. • modert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modern. • modert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modern. |
| MODERTE | • moderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. • moderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modern. • moderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. |
| MODERTEN | • moderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. • moderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modern. • moderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. |
| MODERTEST | • modertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. • modertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modern. |
| MODERTET | • modertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. • modertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modern. |
| VERLODERT | • verlodert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlodern. • verlodert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. • verlodert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. |
| VERMODERT | • vermodert Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermodern. • vermodert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern. • vermodert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern. |