| BELOBTEM | • belobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. • belobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. |
| GELOBTEM | • gelobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelobt. • gelobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelobt. |
| GETOBTEM | • getobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. |
| BEPROBTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLOBTEM | • entlobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. |
| ERPROBTEM | • erprobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. |
| GEPROBTEM | • geprobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. • geprobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. |
| VERLOBTEM | • verlobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • Verlobtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Verlobter. |