| GEZOTTELT | • gezottelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zotteln. |
| TROTTELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTTELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTTELIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTTELND | • trottelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trotteln. |
| TROTTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTTELST | • trottelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trotteln. • trottelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trotteln. |
| TROTTELTE | • trottelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotteln. • trottelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trotteln. • trottelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotteln. |
| ZOTTELBÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTELIGE | • zottelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelig. • zottelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelig. • zottelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelig. |
| ZOTTELNDE | • zottelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelnd. • zottelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelnd. • zottelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelnd. |
| ZOTTELTEN | • zottelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. • zottelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. • zottelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. |
| ZOTTELTET | • zotteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. • zotteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. |