| BEMOOSTER | • bemooster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemooster V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemooster V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemoost. |
| DEFROSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTROSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBOSTERE | • erbostere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erbost. • erbostere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erbost. • erbostere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erbost. |
| GETROSTER | • getroster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrost. • getroster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrost. • getroster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrost. |
| OSTEREIER | • Ostereier V. Nominativ Plural des Substantivs Osterei. • Ostereier V. Genitiv Plural des Substantivs Osterei. • Ostereier V. Akkusativ Plural des Substantivs Osterei. |
| OSTEREIES | • Ostereies V. Genitiv Singular des Substantivs Osterei. |
| OSTERFEST | • Osterfest S. Festlich begangenes Ostern. |
| OSTERHASE | • Osterhase S. Fiktive, nur zu Ostern heimlich auftretende Figur; verschenkt Präsente und Ostereier an Kinder (meist… |
| OSTERLAMM | • Osterlamm S. Ohne Plural: Symbol für die Auferstehung Christi. • Osterlamm S. Meist süßes Backwerk in Form eines Lamms. • Osterlamm S. Schaf, das zu Ostern geschlachtet wird. |
| OSTERMOND | • Ostermond S. Veraltet: der vierter Monat des Jahres. |
| VERKOSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOSTER | • verloster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verloster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verloster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. |
| VORKOSTER | • Vorkoster S. Person, die Speisen oder Getränke vor einer anderen probiert. |